MAINS NEWS 01 | April 2025
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Der Frühling ist in vollem Gange und auch in der MAINS ist einiges los. Erfahren Sie in diesen MAINS NEWS, welche Veranstaltungen in nächster Zeit anstehen, welche Geheimnisse in der neuen Ausstellung auf Sie warten und was es sonst noch Interessantes rund um die MAINS gibt. 

WAS STEHT AN?
Kindervorlesung mit Prof. Albrecht Beutelspacher
Geheimsprachen und Codes

Am 24. Mai 2025 findet in der MAINS wieder eine spannende Kindervorlesung mit dem bekannten Mathematiker und Ausstellungsmacher Prof. Albrecht Beutelspacher vom Mathematikum Gießen statt. Passend zur aktuellen Ausstellung dreht sich dieses Mal alles um Geheimnisse, Geheimsprachen und Kryptographie. Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Beginn ist um 11:00 Uhr. Die Plätze sind begrenzt. Wir bitten um Anmeldung mit dem Betreff „Kindervorlesung" und Angabe der Personenzahl unter kontakt@heidelberg-mains.org.

Die Ausstellung „Geheim!" öffnet an diesem Tag bereits um 12:00 Uhr.

IM GESPRÄCH MIT
Volker Gaibler

Volker Gaibler leitet den Bereich Ausstellungen & Outreach-Aktivitäten der Heidelberg Laureate Forum Foundation (HLFF). Als promovierter Astrophysiker mit großem Interesse an Mathematik und Informatik widmet er sich der Weiterentwicklung der Ausstellungen und Veranstaltungen in der MAINS.

Was war das bisherige Jahreshighlight in der MAINS?
Das waren sicher die weit über 200 Personen, alt und jung, die erst vor ein paar Wochen zum Internationalen Tag der Mathematik begeistert an unseren Mitmach-Stationen geknobelt und experimentiert haben. Es ist immer wieder schön zu sehen, dass wir mit unseren Angeboten alle Altersgruppen begeistern können.

Worauf dürfen sich Besucherinnen und Besucher bei der aktuellen Ausstellung freuen?
Die Ausstellung "Geheim! – Warum wir Geheimnisse brauchen" ist in bewährter MAINS-Tradition ganz interaktiv. Hier können Besucherinnen und Besucher seit Mitte Februar entdecken, wie geheime Botschaften geschrieben werden und warum Geheimnisse gerade in der heutigen digitalen Zeit von großer Bedeutung sind.

Was ist das Ziel der Dauerausstellung?
Die Dauerausstellung ist ein relativ neues Angebot der MAINS. Im Gegensatz zu unseren Wechselausstellungen, die immer ein ausgewähltes Thema ins Rampenlicht rücken, wollen wir mit der Dauerausstellung zeigen, für wie viele Bereiche Mathematik und Informatik von Bedeutung sind. Unsere interaktiven Exponate decken deshalb auch eine große Breite an Themengebieten ab, die von Geometrie bis Digitaltechnik, von Künstlicher Intelligenz über Astronomie bis hin zur Musik reichen. 

AKTUELLE AUSSTELLUNG

Geheimnisvoll und interaktiv: Die aktuelle Ausstellung in der MAINS, konzipiert vom Mathematikum Gießen, lädt dazu ein, die Welt der Geheimnisse und Verschlüsselung zu entdecken.

NEUE PREISTRÄGER BEKANNT GEGEBEN

ACM A.M. Turing Award

Die Association for Computing Machinery (ACM) verkündete am 6. März, dass der 2024 ACM A.M. Turing Award an Andrew Barto und Richard Sutton geht.

ACM Prize in Computing

Torsten Hoefler erhält den 2024 ACM Prize in Computing, wie die Association for Computing Machinery (ACM) am 26. März bekannt gab.

Abelpreis

Am 26. März gab die Norwegian Academy of Science and Letters (DNVA) bekannt, dass Masaki Kashiwara den diesjährigen Abelpreis erhält.
Wir gratulieren allen Preisträgern zu den Auszeichnungen!
NEUIGKEITEN IN EIGENER SACHE
Veränderungen im Vorstand der HLFF

Wir begrüßen Dr. Agnes Szmolenszky als geschäftsführende Vorständin der HLFF. Die promovierte Biochemikerin hat langjährige Erfahrung in den Bereichen internationale Zusammenarbeit, Wissenschaftsmanagement und Bildungsförderung.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 

TERMINE

21. Mai 2025 Teachers' Afternoon 
mehr
24. Mai 2025 Kindervorlesung mit Prof. Albrecht Beutelspacher
mehr
17. Juni 2025 Teachers' Afternoon 
mehr
25. bis 29. Juni 2025 MAINS on Tour: Explore Science
Mannheim, Herzogenriedpark, Station 15
mehr
bis 14. Dezember 2025 Ausstellung „Geheim!"
mehr